15.09.25


Material
- PINTOR Kreativmarker Extrafein
- FriXion Ball Tintenroller zum Vorzeichnen
- G2 Gelschreiber
- Je Geschenktüte ein DIN A4 Blatt Transparentpapier - mind. 110 g/m2
- Buntes Tonpapier
- Bastelkleber
- Schere
- Ein paar Büroklammern
- Lochzange
- Dickeren Faden, Wolle oder Stickgarn und passende Nadel
- Süßigkeiten zum Befüllen
- Ausgedruckte PDF-Vorlage
Schritt 1: Vorlage nachzeichnen
Drucke unsere Motiv-Vorlage auf Originalgröße aus. Auf die eine Hälfte des A4 Transparentpapier-Bogens wird zunächst mit dem FriXion Ball Tintenroller der Umriss des Motivs (Geist oder Kürbis) von der Vorlage durchgepaust – inklusive der kleinen Markierungspunkte für die späteren Löcher. Danach gestaltest du mit den PINTOR Kreativmarkern die größeren inneren Flächen und Umrisse ganz nach deinem Geschmack. Anschließend kannst du mit dem G2 in unterschiedlichen Farben feine Linien und Details ergänzen.

Schritt 2: Ausschneiden
Nun faltest du den Transparentpapier-Bogen mittig und fixierst alle vier Seiten mit je einer Büroklammer, sodass nichts verrutschen kann. Schneide jetzt die Figur entlang der Kontur aus, wodurch zwei Hälften für die Geschenktüte entstehen. Sollte am Rand noch die Vorzeichnung des FriXion Ball zu sehen sein, kannst du die störenden Linien einfach wegradieren. Schneide anschließen aus Tonpapier kleine Schildchen aus, auf denen du dann mit dem G2 oder PINTOR kleine Botschaften wie “Happy Halloween” oder “Trick or Treat” schreiben kannst. Befestige sie mit etwas Kleber auf der Vorderseite der Geschenktütchen.

Schritt 3: Lochen
Fixiere die beiden Hälften des Geschenktütchens wieder mit Büroklammern und stanze und mit der Lochzange entlang der markierten Punkte kleine Löcher aus. Schau, dass du hier sauber arbeitest und einen regelmäßigen Abstand zwischen den Lochungen erzeugst.

Schritt 4: Zunähen

Schritt 5: Öffnen für Nascherei
Die Beschenkten können das Tütchen ganz einfach ohne Hilfsmittel öffnen, indem das Transparentpapier aufgerissen wird. Somit kann sofort losgenascht werden!

