30.09.25


Material:
- G2 in verschiedenen Farben
- FriXion Clicker in Schwarzblau
- Ggf. Bleistift zum Vorzeichnen
- Locher
- Schere
- Band, ca. 15 cm lang
- Weißer Karton
- Ggf. gedruckte Vorlage
Schritt 1: Vorbereitung
Schneide deinen weißen Karton so zurecht, dass sich eine für dich und deine Bücher passende Lesezeichen-Größe ergibt. Zur Orientierung kannst du die Maße 4 x 16 cm wählen.
Zeichne nun mit dem FriXion Clicker oder einem Bleistift verschiedene Regal-Ebenen ein, die du danach mit Büchern befüllst. Mal stehend, mal liegend oder an ein anderes Buch angelehnt. Deko-Elemente wie Lichterketten oder Planzen machen dein Lesezeichen komplett.
Kleine Fehler lassen sich mit dem radierbaren FriXion Clicker jederzeit ausbessern. Natürlich kannst du dir auch direkt unsere Vorlage ausdrucken, wenn es besonders schnell gehen soll.
Tipp: Wähle die Anzahl der leeren Bücher danach, wie viele du gerne im aktuellen Jahr lesen möchtest – so schaffst du dir eine realistische Übersicht und bekommst Motivation, das Lesezeichen mit Farbe zu füllen!

Schritt 2: Farbe
Als nächstes füllst du mit den bunten G2 alle Elemente deines Lesezeichens mit Farbe, die keine Bücher sind. Damit lassen sich sowohl feine Details als auch größere Flächen problemlos ausmalen. Lasse eine Schicht trocknen und trage bei Bedarf eine zweite auf, so wird es besonders farbintensiv.

Schritt 3: Feinschliff
Jetzt kannst du alle Bücher farbig ausmalen, die du bereits gelesen hast. Dein Jahresziel sollte sein, immer mehr Bücher mit Farbe zu füllen und dich so zu motivieren, alle angefangenen Bücher zu beenden bzw. das gesamte Lesezeichen auszumalen. Natürlich kannst du deine Bücher auch nummerieren oder beschriften. Du möchtest dein Lesezeichen mit einem Band versehen? Loche dafür den oberen Rand und fädle ein Band deiner Wahl hindurch.

