Jetzt FriXion Ball kaufen und gratis FriXion Clicker sichern! nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Solange der Vorrat reicht.
Ja, beim FriXion Light handelt es sich um einen radierbaren Textmarker. Der Clou beim FriXion Light ist die Thermosensitivität der Tinte. Bei Wärme (ab ca. 60°C) verschwindet das Markierte, kommt aber nach einer gewissen Zeit im Gefrierer (ab ca. -10°C) wieder zum Vorschein. Wenn man doch mal was Falsches markiert hat, braucht man sich von jetzt an keine Sorgen mehr zu machen, denn mit dem FriXion Light Textmarker lassen sich alle Fehler ganz einfach wegradieren!
Bei einem Textmarker handelt es sich eigentlich um einen Filzstift, mit dem man bestimmte Wörter oder ganze Textpassagen hervorheben kann. Um das Markieren für den Nutzer etwas zu vereinfachen, wurde die Spitze etwas breiter und keilförmiger als beim herkömmlichen Filzstift gestaltet. Häufig sind Textmarker mit fluoreszierender Tinte ausgestattet und werden deshalb auch oft als Leuchtstift oder Leuchtmarker bezeichnet. Bei PILOT findest du Textmarker in den klassischen Neonfarben, aber auch in trendigen Pastelltönen. Die pastellfarbenen Textmarker eignen sich ideal zum Bullet Journaling oder zum Handlettering. Ideen für die Gestaltung eines Bullet Journals oder zum Handlettering findest du auch unter unseren Inspirationen.
Textmarker sind super praktisch zum Markieren, aber auf der Kleidung will man sie dann doch nicht haben. Und wenn es doch mal passiert und Flecken auf der Kleidung sind, haben wir ein paar Tipps, wie du die Textmarkerflecken wieder entfernen kannst. Du kannst es zum Beispiel mit Nagellackentferner und einem Wattepad probieren. Einfach etwas Nagellackentferner auf ein Wattepad geben und den Fleck wegreiben. Alternativ kannst du es auch mit ein wenig Gallseife und einem feuchten Tuch versuchen. Aber Achtung: Am besten probierst du beide Varianten erst an einer unauffälligen Stelle aus, um zu sehen, ob dein Kleidungsstück auf den Nagellackentferner oder die Gallseife reagiert.
Weitere Ideen, wie du Tintenflecken o.ä. aus der Kleidung entfernen kannst, findest du in unseren FAQs.