
Nachhaltigkeit im Unternehmen
Nachhaltigkeit spielt bei PILOT eine große Rolle. Dabei setzen wir nicht nur auf einen bestimmten Punkt, den wir verbessern wollen, sondern haben stets das große Ganze im Blick.

Andrea Günther, Managing Director, Pilot Pen (Deutschland) GmbH
Das tun wir, um unser Nachhaltigkeitsengagement weiter voranzutreiben…
Wir haben bei Prozessen und Produkten viel in Bewegung gesetzt und steuern unsere Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft systematisch. Parallel dazu erarbeiten wir zurzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie für den europäischen Markt, die konkrete Ziele umfasst. Gleichzeitig arbeiten wir in Deutschland und gemeinsam mit unseren Kolleg:innen weltweit kontinuierlich an der Reduktion unserer Emissionen und der Optimierung zentraler Nachhaltigkeitsaspekte.
Bereits heute verfügen wir über ISO, EMAS und Eco Mark-Zertifizierungen und haben 2023 den POStainable Kodex unterzeichnet. Hierbei handelt es sich um eine Selbstverpflichtung zu einem nachhaltigeren Shopper & Customer Marketing. Über die Nachhaltigkeitsaktivitäten unseres europäischen Headquarters in Frankreich haben wir hier berichtet. Da wir derzeit keinen eigenständigen deutschen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen, erarbeiten wir aktuell ein Factsheet, das die wesentlichen Informationen und Kennzahlen übersichtlich zusammenfasst.
Einen Überblick über unser Umweltengagement bietet außerdem dieses Video:



EcoVadis ist eine weltweit anerkannte Plattform zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Die Bewertung erfolgt in vier zentralen Bereichen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Mit über 130.000 bewerteten Unternehmen in mehr als 200 Branchen und 180 Ländern gilt EcoVadis als führender Standard für Corporate Social Responsibility (CSR).
Das Gold-Zertifikat von EcoVadis ist eine herausragende Auszeichnung und bedeutet, dass ein Unternehmen zu den besten 5 % der bewerteten Unternehmen gehört. Es zeigt, dass Nachhaltigkeit tief in den Geschäftspraktiken verankert ist und das Unternehmen signifikante Fortschritte in allen bewerteten Bereichen erzielt hat.
Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Meilenstein, sondern auch ein Ansporn, das Engagement für verantwortungsbewusstes Wirtschaften weiter auszubauen.



» Das Österreichische Umweltzeichen ist das einzige umfassend staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich
» Zur Einreichung ist ein externes Gutachten der Produktprüfung notwendig
» Produkte müsen garantiert frei von gesundheitsgefährdenden chemischen Substanzen sein
» Schreibgeräte müssen nachfüllbar & zerlegbar sein
» Erneute Prüfung und Vergabe alle 4 Jahre
» Kunststoffe müssen einen Mindestanteil von 65% nachwachsender Rohstoffe oder Kunststoff-Recyclat aufweisen
» Bei Verpackung in Papier und Karton muss diese eine Recyclingfaseranteil von mind. 80% aufweisen
» Auch der Produktionsstandort muss gewisse Anforderungen erfüllen, z.B. müssen alle geltenden behördlichen Auflagen und gesetzliche Regelungen eingehalten werden
