21.02.24

Individuelle Rezeptbox für deine Lieblingsgerichte

Material
- Parallel Pen, z.B. in 3.0 mm Strichbreite
- FriXion Ball 0.7 in Schwarz
- Color Eno in verschiedenen Farben
- Holzbox
- Tonkartonkärtchen
- Weißes Papier
- Kleber
- Schere
- Fotoecken, Sticker oder andere Deko
Schritt 1: Rezeptkarte benennen
Nimm dir im ersten Schritt ein Tonkartonkärtchen zur Hand, das wird später eine deiner Rezeptkarten. Es sollte so zugeschnitten sein, dass es gut in dem Holzkästchen verstaut werden kann. Schreibe nun mit dem Parallel Pen den Namen des Rezepts in die linke obere Ecke. Übe den Schriftzug am besten vorher auf einem Stück Schmierpapier, damit du die Buchstaben und die Schriftbewegung sicher hinbekommst. Wiederhole diesen Schritt je nach der Anzahl deiner Lieblingsrezepte.

Schritt 2: Food-Doodles zeichnen
Nun zeichnest du mit deinem FriXion Ball kleine Food-Doodles auf ein weißes Papier. Falls du Inspiration benötigst, findest du diese bei einer Online-Recherche oder in Büchern, auch Abpausen ist erlaubt. Doodles sind übrigens kleine, unperfekte Zeichnungen, kleine Fehler sind also erlaubt. Wenn du zufrieden mit deinen Zeichnungen bist, kannst du sie mit deinen Color Eno Druckbuntstiften ausmalen. Schneide sie anschließend mit einer Schere aus, lasse dabei aber einen kleinen weißen Rand um sie herum.

Schritt 3: Rezeptkarte bekleben
Klebe im dritten Schritt ein weißes Stück Papier und ein paar deiner ausgeschnittenen Food-Doodles auf die Rezeptkarte. Deine Rezeptüberschrift sollte dabei frei bleiben bzw. darf dein Papierstück nicht zu klein werden, damit das gesamte Rezept noch darauf passt.

Schritt 4: Rezept aufschreiben
Übertrage das Rezept mit dem FriXion Ball auf deine Rezeptkarte. Du brauchst keine Angst vor Fehlern oder späteren Änderungen haben, denn mit dem FriXion Ball radierst du diese im Handumdrehen wieder weg. Lege deine Rezeptkarte später nie zu nah an deinen Ofen oder Herd, da die thermosensitive Tinte bzw. dein Rezept dann durch die Wärme verschwindet. Sollte es dir doch aus Versehen passieren, lege deine Rezeptkarte für ein paar Minuten ins Gefrierfach und wie von Zauberhand kehrt das Geschriebene zurück.

Schritt 5: Rezeptbox beschriften
Damit du stets weißt, um was für eine besondere Box es sich handelt, kannst du sie mit Handlettering, Stickern oder anderer Deko verzieren. Nutze hier wieder ein Stück weißes Papier, gestalte es und fixiere es mit Fotoecken. Lass dich dabei gerne von unseren Handlettering-Tutorials inspirieren.

